BLDSCN

  • foto
  • media
  • art

KUNST FORM MENSCH

„Es ist süß, ganz aufzugehen in das große
Schweigen und eins zu werden ganz mit
der Natur.“ Wer Eric Bruvier zum ersten
Mal
sieht, mag etwas überrascht sein, dass
es
dieses Zitat von Schriftsteller Hermann
Allmers ist, das der Tiroler mit
französischen
Wurzeln zu seinen liebsten
zählt.

Aber Eric Bruvier ist ein Mann der vielen
Gesichter und so passt zu selbigem auch
Charles Darwins Befund „Alles, was gegen
die
Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.”

Geboren und zuhause in Kitzbühel, liegt
Eric Bruvier die Naturverbundenheit im
Blut.
Aufgewachsen zwischen
Hahnenkamm,
Kitzbüheler Horn und
Wildem Kaiser sind
Almen und Berggipfel
für ihn ein Lebenselixier.

 

Die Natur findet sich auch im Werk des
Fotokünstlers, entstehen doch viele
seiner
 Bilder unter freiem Himmel.
In seinem Studio arbeitet er aber ebenso
an Porträts, 
Indooraufnahmen sowie an
Aufträgen aus den Bereichen Werbung,
Lifestyle und
Hochzeiten.

Für seine eigenen Aufnahmen verwendet
Eric Bruvier, der sein Handwerk
bei
Paul Dahan in Kitzbühel erlernt hat,
das Double-Exposure-Verfahren an. Dafür
verbindet
er zwei konträre Fotografien –
etwa Landschaft und Mensch – und legt
sie übereinander.

In seiner Fotokunst geht
es nämlich auch um eine harmonische
Symbiose zwischen Mensch
und Natur,
so der 38-Jährige.

Durch diese Verschmelzung – oft in
Schwarz-Weiß – entsteht ein völlig
neues
Bild, das anschließend durch Acrylfarben
einen einzigartigen Anstrich erfährt.

Wer den Kitzbüheler nicht umgehend
buchen möchte, sein Werk aber trotzdem
sehen 
will, braucht noch ein klein wenig
Geduld.

Eine seiner nächsten Ausstellungen ist in
der 
Kitz Galleria geplant und nennt sich
„Surreal Abstract Sculpture“

This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy